vor 4 Jahren

Stapelstühle kaufen?

Mit den untenstehenden Tipps und Tricks treffen Sie eine durchdachte Wahl.

Betreiben Sie ein Restaurant, Hotel oder eine Kneipe? Oder organisieren Sie regelmäßig große Veranstaltungen? Dann müssen wir Ihnen nicht erklären, dass der Kauf von Stapelstühlen gut überlegt sein will. Denn ein solider Stapelstuhl hat nicht immer die richtige Ausstrahlung, und ein schöner Stapelstuhl erweist sich in der Praxis manchmal doch als falsche Wahl. Worauf genau müssen Sie achten? Hier lesen Sie es!

Stapelstühle: Achten Sie auf den Rahmen

Stapelstühle mit Holzrahmen haben eine warme, ländliche Ausstrahlung, gehen aber auch mit einigen Nachteilen einher: So sind sie weniger für die Terrasse geeignet, weil Holz den unterschiedlichen Witterungsverhältnissen nicht gut standhalten kann.  Selbst wenn man Holzstapelstühle nur im Innenbereich benutzt, müssen sie mindestens zweimal im Jahr mit speziellem Bohnerwachs oder Öl behandelt werden.


Napoleon white stack chair wedding

Tipp: Napoleon und Chiavari sind nach dem Vorbild klassischer Holzstapelstühle entworfen, bestehen jedoch aus pflegeleichtem Polypropylen, das sowohl für den Innen- als auch für den Außenbereich geeignet ist.

Gastronomiewirte mit Vorliebe für modernes Mobiliar landen bei Ihrer Wahl schnell bei Stapelstühlen mit Metallrahmen wie Chrom oder Aluminium. Solche Metalle können jedoch oxidieren und sind deshalb nicht für die Terrasse geeignet. Auch bei ausschließlichem Gebrauch im Innenbereich müssen Chrom und Aluminium gut gepflegt werden, um Oxidieren zu vermeiden, doch die trendige Optik von Stapelstühlen wie Scala oder Spectra XL macht dies in unseren Augen mehr als wett.


Trix-White-Flow-Dinner-White-Conic-Party-Table-White-Kubo-Bar-White-Laze-White-Millennium-Golf.jpg

Tipp: Bevorzugen Sie einen modernen Stapelstuhl aus Polypropylen? Dann sind Jade, June und Trix eine ausgezeichnete Wahl - auch für die Terrasse! Oder entscheiden Sie sich für unseren Kasar Stuhl aus den X-Design Kollektionen.

Denken Sie auch an die Pflege der Sitze

Stapelstühle mit Ledersitzen sind eine Lust für das Auge; doch das bleiben sie nicht, wenn Sie sie nicht regelmäßig mit einem nährenden Pflegemittel behandeln. Sie dürfen die Stühle auch nicht in die direkte Sonne stellen, denn sonst verfärbt sich das Leder. Außerdem sollten Stapelstühle aus Leder am besten aus der direkten Umgebung von Wärmequellen ferngehalten werden, da das Leder sonst austrocknet.

Stapelstühle kaufen? Vergessen Sie den Transportwagen nicht

Stapelstühle sind besonders praktisch, auch beim Transport. Mit dem praktischen Transportwagen von Flexfurn transportieren Sie schnell Stapel von 10 Stühlen von einem Raum zum anderen.  Und wenn Sie eine Veranstaltung an einem bestimmten Ort geplant haben, verläuft das Ein- und Ausladen auch etwas einfacher.

Sie sind noch nicht überzeugt oder benötigen Sie weitere Informationen? Dann kontaktieren Sie uns oder laden Sie unseren Katalog herunter!